Was erfährt man hier?

Neuigkeiten rund um meine Romane und Antworten auf Fragen, die mir häufig gestellt werden.

Sonntag, 22. Dezember 2013

Dienstag, 17. Dezember 2013

Der Januar naht ...

und mit dem Januar "Das Gold der Mühle".
Gerade habe ich die Leseprobe auf der Romane-Seite eingefügt.

Dienstag, 10. Dezember 2013

Geschafft, vollbracht, fertig

Goldfische von Keng Lye. Mehr von ihm gibt es hier zu sehen: Deviantart
Gestern habe ich das Schlusskapitel meines jüngsten Romans beendet. Nun fehlt nur noch ein bisschen Feinschliff für diese letzten Seiten, und dann schwirrt das Manuskript durch die elektronische Postleitung zum Goldmann Verlag.
Im Verlag macht man sich derweil schon fleißig Gedanken über einen Namen für das Neugeborene. Meine Liste mit Vorschlägen liegt dort bereits vor, und ich bin gespannt, welcher Titel den Bücherhebammen am besten gefallen wird.
Bis sie sich endgültig entschieden haben, nenne ich das namenlose Kind einfach zärtlich meinen „dritten Erstling“. Denn nach meinen historischen Romanen und dem Kinderbuch-Zweiteiler kommt nun mein erster Schritt in das Genre Frauenroman.
Ich hoffe, die männlichen Leser, von denen vielen meine historischen Romane gut gefallen, werden es mir verzeihen und nicht schmollen. Ich hatte Lust, zur Abwechslung einen Roman über Frauen zu schreiben, die in der Gegenwart leben und sich mit der mehr oder (meistens) weniger normalen Wirklichkeit herumschlagen.
Und wie es bei mir immer geschieht, standen im Handumdrehen ein paar fiktive Frauen (und dieses Mal außerdem ein Goldfisch) vor mir, die nach ihrer Geschichte verlangten:
allen voran Antonia, die eine Apotheke führt und sowohl um deren Erhalt, als auch um ihre Ehe kämpft, dann ihre junge Mitarbeiterin Carolin, die so unglaublich schüchtern ist, dass sie sich dauernd selbst im Weg steht, Petra mit dem grünen Daumen, die sechs Kinder hat, aber keinen Mann (und bald auch kein Haus mehr), Helen, die eine Meisterin darin ist, so zu tun, als wäre in ihrer Familie alles in Ordnung, und Antonias Erzfeindin Dr. Kosewitz.
In der Geschichte vereint diese ganz verschiedenen Frauen eine spontane Hochwasser-Rettungsaktion für ihre ehemalige Grundschullehrerin ‒ die alte Frau Lilienthal.
Knietief im Wasser stehend beginnen die Frauen, jede für sich und miteinander ihre Probleme zu lösen.
Diesen Roman zu schreiben, hat mir großen Spaß gemacht, und ich kann mir gut vorstellen, in der Gegenwart nach weiteren Geschichten zu suchen, die von mir in Worte gefasst werden wollen.
Doch als nächstes tauche ich wieder in die Vergangenheit ab und widme mich einem meiner Lieblingssteckenpferde: der Wikingerstadt Haithabu!



Donnerstag, 7. November 2013

Nominierungsphase für den Lovelybooks-Leserpreis 2013



Bis zum 21. November 2013 können ab sofort Bücher für den Lovelybooks-Leserpreis 2013 nominiert werden. Nur für den Fall, dass jemand von Euch "Die Bogenschützin" nominieren möchte... Ich würde mich wahnsinnig freuen.


Montag, 28. Oktober 2013

Draußen stürmt es

Wir drei sind froh, dass wir es hier drin an meinem Schreibtisch so gemütlich haben.

Mini-Interview im Newsletter der Federwelt

Mein Hinweis kommt ein bisschen spät, aber es fiel mir gerade erst wieder ein: Im Newsletter der Zeitschrift Federwelt gibt es jeden Monat ein kleines Interview mit Autoren und anderen Buchschaffenden. In der Oktoberausgabe war ich an der Reihe. Nachlesen könnt Ihr meine Antworten auf die Fragen

Wie hast du dir früher das Autor-Sein vorgestellt, und wie erlebst du es heute?
und
Während des Schreibens an deinen Romanen, also versunken in deine Geschichten: Welches war dein schönstes Erlebnis, was war der schlimmste Augenblick, und was hat dich bisher am meisten überrascht?   
und
Mit welchem erfolgreichen Roman konntest du überhaupt nichts anfangen, welchen Roman hättest du selbst gerne geschrieben, und welchen Autor hättest du gerne kennengelernt?
 

hier:

Federwelt Newsletter für Oktober. 

Für den Newsletter kann man sich übrigens kostenlos auf der Federwelt-Webseite registrieren.   

Donnerstag, 24. Oktober 2013

Lose Blätter



Sowohl der Blick vom Schreibtisch aus nach draußen ...



... als auch der Blick auf meinen Schreibtisch ...


... zeigt in diesen Tagen eine Menge lose Blätter.
 Vor etwa zwei Wochen habe ich die Druckfahnen zu "Gold der Mühle" übergelesen und abgegeben. Das bedeutet, dass die Bücher nun bald gedruckt werden, wenn es auch noch bis zum Januar dauert, bis sie in den Läden ankommen. Trotzdem kann man den Tag nun am Horizont sehen, und deshalb habe ich mit Lünebuch, der Lüneburger Buchhandlung am Markt, schon einen Termin für die Lesungspremiere abgemacht. Wer ihn sich notieren möchte: Es ist Donnerstag, der 20. Februar 2014. Ich freue mich jetzt schon darauf!
Bis dahin bin ich allerdings noch mit meiner modernen Heldin, der Apothekerin Antonia, und ihren Freundinnen beschäftigt, denen ich jetzt noch ungefähr 100 Seiten von ihrer Geschichte schulde. (Von dieser Geschichte handeln übrigens die losen Blätter auf dem Schreibtischfoto.) Denen widme ich mich nun wieder.
Ich wünsche Euch noch schöne, brillante Herbsttage!

Dienstag, 1. Oktober 2013

Sammleredition bei Weltbild

Sonntagnacht, bei der Rückkehr von einem Bogenmeisterschaftswochenende, erwartete mich zu Hause sehr passend ein Paket mit den Belegexemplaren einer besonderen Ausgabe von "Die Bogenschützin". Als hübsch gemachte Hardcover-Version erscheint der Roman nämlich jetzt in der Sammleredition "Historicals" bei Weltbild. Wer sich für diese Bücher interessiert, erfährt hier Näheres: Link zu Weltbild.

Belegexemplare in Marthas Steinpilzplantage im Garten





Beschwerden über die Einzelheiten des Covers kann ich übrigens leider nicht annehmen -- ich habe nichts damit zu tun. Sonst hätte die holde Maid einen anderen Bogen in der Hand und keinen so hinderlichen Mantel an.

Mittwoch, 4. September 2013

Neues Gästebuch

Da der Web-Provider meiner Webseite beschlossen hat, die Funktionen meines Gästebuchs demnächst nicht mehr zu unterstützen, musste ich mich nach einer neuen Lösung umsehen. Ich hoffe, es ist mir gelungen, etwas zu finden und würde mich freuen, wenn Ihr das neue Gästebuch gleich mal mit einer Menge netter Einträge testet. Dieser Link führt Euch hin:  Neues Gästebuch 
Die bisherigen Einträge habe ich in diese Datei gerettet: Das alte Gästebuch.
Und nun darf ich mich hoffentlich von der Computerfummelei ab und wieder meinem Roman zuwenden, bei dem gerade ungefähr Halbzeit herrscht.
Liebe Grüße!

Mittwoch, 7. August 2013

Wahl zum schönsten Kinderbuch 2013



Bei Lovelybooks wird das schönste Kinderbuch des Jahres 2013 gewählt. "Rabenherz und Elsternseele" ist auf der Liste. Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr  hier Eure Stimme abgeben.

Samstag, 3. August 2013

Ende der "Rabenherz und Elsternseele"-Verlosung



Die Verlosung ist zu Ende, die Gewinner stehen fest! Gerade habe ich die Losnummern der glücklichen Fünf aus dem Hut gezogen und ihnen auch schon eine Email geschickt. Da viele Leute es vorziehen, wenn ihre vollen Namen nicht im Internet veröffentlicht werden, beschränke ich mich hier auf  die Vornamen: 

Herzlichen Glückwunsch, Carmen, Simone, Nicole, Marina und Ricarda!

Ich bin begeistert, wie viele Lesefans Lust auf „Rabenherz und Elsternseele“ und das Gewinnspiel hatten. Und es freut mich sehr, dass Euch das Cover und die Leseprobe gut gefallen. 

Die richtige Antwort auf die Rätselfrage lautet: Jori verwandelt sich in einen HABICHT.
Von insgesamt 339 Teilnehmern haben das 292 herausgefunden. Toll! Ich wünschte, ich könnte Euch allen Bücher schicken! 

Liebe Grüße an alle Teilnehmer, und danke für Eure netten Emails!
Martha

Mittwoch, 31. Juli 2013

Dienstag, 30. Juli 2013

Einsendeschluss



Inzwischen habe ich mir die Methode ausgedacht, wie ich am Samstag aus all den netten Zuschriften in meinem Mailordner die fünf Gewinner von "Rabenherz und Elsternseele" auswürfeln werde und bin schon gespannt auf das Ergebnis.
Wer noch mitmachen möchte, kann mir gern bis zum 03.08. 12 Uhr eine Mail schicken. Die Teilnahmebedingungen findet Ihr hier: Gewinnspiel.
Wenn Ihr mehr über das Buch wissen möchtet, als die offiziellen Seiten bisher verraten, hier gibt es eine tolle Rezension dazu: Zeilenstaub. Vorsicht: Wer das Buch noch selbst lesen und nicht im Voraus mehr wissen möchte, als im Klappentext verraten wird, sollte den zweiten und dritten Absatz der Rezension überspringen.
Weiterhin schöne Sommertage und bis bald!

Freitag, 19. Juli 2013

Das Cover von "Das Gold der Mühle"

Das Cover von "Das Gold der Mühle" wurde noch einmal leicht geändert. Wer findet den Unterschied? Und: Ja, die Geschichte hat sowohl mit Burgen als auch mit Mühlen zu tun.


Donnerstag, 18. Juli 2013

Zurück aus dem Urlaub

Goldfisch, gefunden bei deviantArt: AlieN-SouL


Die Verlosung der "Rabenherz und Elsternseele"-Exemplare läuft noch gute zwei Wochen, so dass ich eine Weile Zeit habe, bevor ich mich auf ein Verfahren festlegen muss, wie ich die Gewinner auf gerechte Weise aus dem Hut ziehen werde. Bis dahin freue ich mich weiter über Eure Einsendungen.
Was hat das jetzt mit dem Goldfisch zu tun? Nix. Aber der Fisch spielt gerade eine Rolle in dem Roman, den ich zur Zeit schreibe. Wenn ich dieses Posting fertig habe, werde ich mich mit größtem Vergnügen im Garten in die Sonne setzen und die Geschichte weiterspinnen. Dabei heilt die Erkältung, die ich mir aus dem Urlaub mitgebracht habe, hoffentlich ganz von allein.
Was ich mir noch mitgebracht habe, ist die Erinnerung an fünf anstrengende, aufregende, lustige und schöne Tage Bogenschießen mit netten Frauen aus Wales, Schottland und Finnland. Freu mich schon aufs nächste Mal.



Donnerstag, 4. Juli 2013

Kurze Sendepause

Nicht wundern, wenn in den nächsten Tagen von mir keine Antworten kommen. Ich mache Urlaub.
Bis bald!

Montag, 1. Juli 2013

Ist die Lösung "Vogelmensch"?


Liebe Gewinnspielteilnehmer, ich freue mich riesig, dass Ihr alle Lust auf "Rabenherz und Elsternseele" habt!
 Es sind jetzt schon viele Einsendungen, und ich habe festgestellt, dass häufig als Antwort "Vogelmensch" genannt wird. Weil das einerseits richtig ist, ich andererseits aber nach der Vogelart gefragt habe, in die Jori sich verwandeln kann, versucht es doch bitte noch einmal!
Herzliche Grüße,
Martha

Freitag, 28. Juni 2013

Buchverlosung: Rabenherz und Elsternseele


Heute fand sich ein Paket mit fünf besonderen Exemplaren von „Rabenherz und Elsternseele“ bei mir ein. Um meinen bildschön gestalteten Buchzuwachs und die Sommerferien zu feiern, verlose ich diese fünf (signierten) Bücher unter allen jungen oder auch älteren Leseratten, die mir bis zum 03.08.2013, 12 Uhr eine Email mit der richtigen Antwort auf folgende Frage schicken:

Welcher Vogelart gehört Pias neue Freundin Jorinde an? 
(Können wir ja nicht wissen, so lange wir das Buch nicht gelesen haben, meint Ihr? Hier der Link zur Leseprobe. Oder hier als Pdf zum Download. Als Antwort ist übrigens nicht "Vogelmensch" gemeint!)

Noch einmal die Anleitung für Gewinnlustige:
  1. Die richtige Antwort auf die Rätselfrage finden
  2. In die Betreffzeile einer Email: „Rabenherz“eintragen
  3. Die Email mit der richtigen Antwort auf die Rätselfrage und mit Eurem Namen an: martha@ms-marcus.de schicken
  4. Einsendeschluss: 03.08.2013, 12 Uhr

Ich freue mich auf Eure Einsendungen.
Viel Glück!



Mittwoch, 19. Juni 2013

"Rabenherz und Elsternseele" jetzt erhältlich


"Oh doch, oh doch. Aber das hier ... Was ist dein Geheimnis, Kind? Wie schaffst du es, den Fluch so spielend zu beherrschen? Wenn wir das wüssten, dann ..."
Sie ging mir auf die Nerven. "Was meinen Sie denn immer mit Fluch? Das ist doch kein Fluch", unterbrach ich sie.

"Rabenherz und Elsternseele" ist im Handel angekommen! ISBN: 978-3-8339-0181-2, für Leser von 10 bis mindestens 13 Jahren.

Donnerstag, 6. Juni 2013

Rabenherz und Elsternseele sind eingeflogen

So glücklich ist die Autorin ...

... und so schön ist das Buch.

Gestern brachte mir unser fröhlicher und freundlicher Postzusteller das Vorabexemplar von „Rabenherz und Elsternseele“ (beinah hätte ich ihn umarmt) und seitdem kann ich es nicht lassen, immer wieder mit dem Finger über die Prägung auf dem Cover zu tasten. Die neue Ausgabe von meinem Kinderbuch ist das bisher am hübschesten gestaltete von meinen Büchern. Ich fühle mich ganz ehrfurchtsvoll bei dem Gedanken, dass mein Name auf so einem schönen Buch steht. Tausend Dank an die Cover-Künstler!
Erscheinen wird das Buch offiziell am 20. Juni. Es enthält meinen schon früher veröffentlichten Kinderroman „Elsternseele“ sowie dessen Fortsetzung „Rabenherz“ und handelt von einem phantastischen Abenteuer, in dem die dreizehnjährige Heldin ihre wahren Fähigkeiten entdeckt, das Geheimnis ihres verstorbenen Vaters lüftet, und mit einer Handvoll neuer Freunde in den Kampf gegen einen uralten und gefährlichen Feind ihrer „Familie“ zieht.

Und noch schnell etwas für alle neugierigen Bogenfreunde: Viel Regen und Nebel gab es am Wochenende bei der DM auf dem Erbeskopf, aber durchgehalten haben wir. Der Schmied ist Vizemeister, und ich … ich freue mich über drei Tage mit einer supernetten Gruppe toller Frauen.