Was erfährt man hier?

Neuigkeiten rund um meine Romane und Antworten auf Fragen, die mir häufig gestellt werden.

Mittwoch, 22. Mai 2013

Zurück an den Schreibtisch


Die Kulturelle Landpartie 2013 ist vorbei, und die unter der liegen gebliebenen Arbeit begrabene Normalität allmählich wieder freigelegt.
Schön war es in Tießau zwischen den netten und herrlich kreativen Ausstellern und den interessierten Besuchern. Meine Lesungen fanden in einer schwarzen Jurte im wild-idyllischen Garten der Gastgeberin statt und bekamen dadurch mal eine ganz andere Atmosphäre. Viele angeregte Gespräche haben sich ergeben und etliche Begegnungen und Wiederbegegnungen, die mir eine Menge Spaß gemacht haben. Meine Stimme hätte allerdings nicht wesentlich länger als die acht Tage mitgespielt, zumal wir leider doch den ein oder anderen Schnupfenwettertag dabei hatten.
Schlechtes Wetter hin oder her: Ich könnte mir gut vorstellen, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.

Heute habe ich mit meiner Lektorin telefonisch dem Manuskript von "Das Gold der Mühle" den allerletzten Schliff gegeben. Nun sind wir beide glücklich mit dem Ergebnis und hoffen, dass es den Leserinnen und Lesern auch so gehen wird. Leider erfahren wir erst im Januar 2014, ob es so ist. Eine schrecklich lange Zeit!

Für mich geht es nun zurück an den Schreibtisch. Zum ersten Mal schreibe ich an einem Frauenroman, der in der Gegenwart spielt, und entdecke völlig neue Möglichkeiten. Mehr dazu bald.

Donnerstag, 16. Mai 2013

"Die Bogenschützin" -- Morgen wieder in Tießau

Von morgen bis Montag (17.-20.05.) lese ich wieder täglich um 13.30 Uhr in der Schwarzen Jurte im Garten von Hitzacker-Tießau, Elbufer 18 aus "Die Bogenschützin". Ich freue mich auf Euch!


Montag, 13. Mai 2013

Kleiner Eindruck von der Kulturellen Landpartie

Das erste lange Lesungswochenende in Tießau mit vielen tollen Begegnungen und Gesprächen liegt hinter mir. Bis Donnerstag sitze ich nun zuhause am Schreibtisch, dann geht es weiter. Vom 17. bis 20. Mai lese ich wieder täglich um 13.30 Uhr in der Schwarzen Jurte im Garten von Am Elbufer 18 aus "Die Bogenschützin" und freue mich über Besucher.
Eindrücke aus den ruhigen zehn Minuten kurz nach dem Aufbau am ersten Tag:

Zum Hof 

Zum Garten

Idyllischer Lesungsort

Büchertisch in der Jurte

Blick von der Jurte aus

Garten mit Steinmetzarbeit von Christof Göppner

Wunderbare Wildkräutersammlung

Hexeneier, Zauberstäbe, Hühnergöttinnen

Fotoausstellung von Beatrix Kaiser

Nimue 

Viel Programm auf der Kulturellen Landpartie


Eisenartiges in Gedelitz

www.eisenartiges.de 

Mittwoch, 8. Mai 2013

Martha in Tießau

Lesung aus "Die Bogenschützin", Plaudern und Signieren. Ab morgen.
09.-12. und 17.-20. Mai täglich 13.30 Uhr in 29456 Tießau, Am Elbufer 18. Eintritt frei!
Wunderschöne Gegend und viele interessante Mitstreiter inclusive.
Packe gerade mein Material zusammen.


Mittwoch, 24. April 2013

Das Gold der Mühle

Ganz frisch: Die Vorschau für meinen nächsten historischen Roman!
Das Gold der Mühle wird am 20. Januar 2014 erscheinen. Meine wunderbare Lektorin und ich sind gerade mit dem Feinschliff des Manuskripts beschäftigt. (Gleichzeitig schreibe ich schon an etwas ganz Neuem und plane zwei weitere Romane, auf die ich mich sehr freue. Mehr dazu in Kürze ...)

1372 im Lüneburger Land, wo ein brutaler Erbfolgekrieg tobt: Die erst 36-jährige Witwe Brida findet den verletzten jungen Ritter Ulrich am Wegesrand. Kurzentschlossen nimmt sie Ulrich bei sich auf und pflegt ihn gesund. Als der junge Mann wieder aufbricht, schließt sich ihm Bridas 16-jährige Tochter Ann Durt heimlich an. Sobald Brida ihr Verschwinden bemerkt, folgt sie der Spur der jungen Leute durch die Wirren des Krieges, aber Ulrich und Ann Durt bleiben ihr immer einen Schritt voraus -- bis Brida den faszinierenden Abenteurer Brose trifft und in einen Gewissenskonflikt gerät.

Dienstag, 16. April 2013

Kulturelle Landpartie 2013


Nun sind sie wieder in den Buchhandlungen erhältlich, die kleinen Reisebegleiter-Büchlein für die Kulturelle Landpartie im Wendland. Vom 09. bis 20. Mai 2013 stellen an vielen Wunderpunkten in der wunderschönen Elblandschaft Künstler, Kunsthandwerker und sonstige Leute mit interessanten Ideen ihre Werke aus, hoffen auf gutes Wetter, viele Besucher und begeisterte Käufer.
Ich bin an den langen Wochenenden (09.-12.05 und 17.-20.05.) mit meinen Büchern am Wunderpunkt Tießau, Am Elbufer 18 und präsentiere täglich um 13.30 Uhr "Die Bogenschützin". Das heißt, ich lese ein paar Seiten vor und stehe dann noch ein Stündchen zum Plaudern, Signieren oder Fragenbeantworten zur Verfügung. Eintritt kostet das Ganze nicht, aber Ihr könnt ruhig Geld mitbringen, denn in Tießau gibt es noch eine Menge schöne Dinge zu sehen, die Ihr vielleicht unbedingt haben möchtet.

Mittwoch, 20. März 2013

Bilder von der "Bogenschützin"-Lesung in Lüneburg



Na so was, da hatte ich doch vergessen, dass es auch von der Premierenlesung zu "Die Bogenschützin" in Lüneburg noch schöne Bilder im Netz zu sehen gibt.
Entweder bei Lünebuch oder bei mir auf Facebook.

Dienstag, 19. März 2013

Bilder aus Leipzig

Nun sind doch tatsächlich noch ein paar Bilder vom Historienabend im Leipziger Alten Rathaus aufgetaucht, den lieben Presse-und Veranstaltungsfachfrauen von Goldmann und dem Handy unserer Moderatorin sei Dank!

v.l.n.r. Julie Leuze, M.S.Marcus, Sylke Gandzior, Deana Zinßmeister



Montag, 18. März 2013

Der Goldmann Historienabend 2013 in Leipzig



Eine schöne Veranstaltung hatte das Veranstaltungsteam vom Goldmann Verlag mit dem Historienabend 2013 mal wieder auf die Beine gestellt. Die gemeinsamen Stunden samt Lesung und Bühnengespräch mit Julie Leuze, Deana Zinßmeister, Sylke Gandzior, den engagierten Goldmann-Mitarbeiterinnen und allen netten Begleiterinnen und Begleitern haben großen Spaß gemacht. Leider war die fotografische Ausbeute nicht der Rede wert, da es dem guten Willen zum Dokumentieren an Kameras mangelte. Also bleibt mein Bild zum Ereignis ein wenig trocken, aber immerhin vermittelt es einen Eindruck von dem beeindruckenden Festsaal des Alten Leipziger Rathaus', in dem wir lesen durften. Noch einmal danke an alle Mitwirkenden und an das interessierte und herzliche Publikum für einen wunderbaren Abend!

Freitag, 15. März 2013

Auf nach Leipzig

Mein Zug fährt zwar erst morgen, aber in Gedanken bin ich schon auf dem Weg in die Messestadt, voller Vorfreude auf den Lesungs- und Ausstellungsrummel und wie immer ein bisschen aufgeregt.
Gerade eben hat mich bei einem kurzen Interview mit unserer morgigen Moderatorin Sylke Gandzior (Radio Paloma) mal wieder die Frage aus dem Konzept gebracht, die Autoren und Autorinnen eigentlich immer gestellt wird, die ich aber trotzdem selten gescheit beantworten kann. "Sag doch mal kurz, worum es in Deinem Buch (hier: "Die Bogenschützin") geht." Obwohl ich sonst gar nicht auf den Mund gefallen bin, fange ich an dieser Stelle in der Regel an zu stammeln. Zu meiner Entschuldigung bitte ich zu bedenken: Ich habe immerhin etwa 500 Seiten geschrieben, um die Frage angemessen zu beantworten. Das Gleiche auf Zuruf in drei Sätzen zu sagen, ist eine echte Herausforderung.
Ansonsten:  Nur Mut, die Sonne kommt durch.



Montag, 11. März 2013

"Der Rabe und die Göttin" auf dem 4. Platz

Auf den vierten Platz hat "Der Rabe und die Göttin" es bei der Wahl des "Historischen Romans 2012" der Histo Couch geschafft. Super! Vielen Dank für Eure Stimmen! 




Freitag, 1. März 2013

TB verlost "Die Bogenschützin"

In der neuen Ausgabe der "Traditionell Bogenschießen" gibt es einen Beitrag zu "Die Bogenschützin". Ich erzähle etwas über die Hintergründe des Romans, und das Magazin präsentiert neben einer Leseprobe auch ein Gewinnspiel. Drei Exemplare des Buches werden unter den Lesern verlost, die die richtige Antwort auf eine im Heft abgedruckte Frage einsenden. (Nein, die Frage verrate ich nicht, ich möchte Euch ja nicht die Freude nehmen, sie selbst im Magazin zu finden ... ;)  Also ab zum Kiosk, wer TB Nr. 67 noch nicht hat.)




Dienstag, 26. Februar 2013

Leser-Rezensionen zu "Die Bogenschützin"

Die Leserunde bei Lovelybooks läuft nun schon eine ganze Weile, und die meisten Teilnehmer sind mit dem Lesen fertig. Für diejenigen, die eine Zusammenfassung der Lese-Eindrücke interessiert, hier ihre sorgsam und liebevoll geschriebenen Rezensionen von Buch und E-book. Vielen Dank an alle Rezensenten für ihre Mühe!

Mittwoch, 20. Februar 2013

Lovelybooks Leserunde

Ich kann Lovelybooks zur Zeit nicht aufrufen, sorry. Für diejenigen, die das Problem nicht haben: Keine Sorge, es ist kein mangelndes Interesse meinerseits, wenn ich in der Leserunde nichts mehr von mir hören lasse. So bald das technische Hindernis sich verflüchtigt, bin ich wieder dabei.

Dienstag, 19. Februar 2013

Haarmode im 15. Jahrhundert

Weil die Frage in der Leserunde zu "Die Bogenschützin" aufkam, hier zur Haarmode der Edelfrau im 15. Jahrhundert ein paar hübsche Bilder:

Donnerstag, 14. Februar 2013

"Die Bogenschützin" in Leipzig

 Das Programm für "Leipzig liest 2013" ist online.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/26/Leipzig_03.jpg?uselang=de
Altes Rathaus in Leipzig. Quelle: Wikipedia

Am Samstag, den 16.03.2013, lese ich im Rahmen von "Leipzig liest" und der Leipziger Buchmesse gemeinsam mit Julie Leuze und Deana Zinßmeister auf dem Historien-Abend von Goldmann. Die Veranstaltung beginnt um 20.30 Uhr und findet im Renaissance-Saal des Alten Rathauses (am Marktplatz im Zentrum) statt. Ich freue mich schon sehr darauf, dort wieder einigen von Euch persönlich zu begegnen!
Näheres siehe Link oben.

Dienstag, 12. Februar 2013

Die Bogenschützin: Übersichtskarte

Unter "Extras" habe ich eine Übersichtskarte gepostet, die ich mir bei der Arbeit an "Die Bogenschützin" gezeichnet hatte. Vielleicht hilft sie dem ein oder anderen beim Lesen des Romans. Ins Buch hat sie es leider nicht geschafft.

Dienstag, 5. Februar 2013

Leserunde bei Lovelybooks

Eigentlich beschäftige ich mich gerade mit dem Lektorat von "Rabenherz", der zweiten Hälfte meines Kinderbuchs "Rabenherz und Elsternseele", das im Juni erscheinen wird.



Zwischendurch möchte ich aber kurz darauf hinweisen, dass Lovelybooks die Gewinner der 15 Freiexemplare von "Die Bogenschützin" ausgelost hat.

Die Gewinner sind: gagamaus, chatty68, shadow_dragon81, Gelinde, Cuddister, Nele75, Schlehenfee, melanie_reichert, SmilingKatinka, Ker_Stin, Themistokeles, Zuellig, Knipsi, mecedora, Smilla507. 

Herzlichen Glückwunsch! 
Die Leserunde wird demnächst starten. (Wenn die Gewinner ihre Bücher haben). Außer den Gewinnern sind natürlich alle willkommen bei der Leserunde mitzumachen, die bei Lovelybooks angemeldet sind, sich das Buch anderweitig beschafft und Lust darauf haben, beim gemeinsamen Lesen und Diskutieren dabei zu sein.