Was erfährt man hier?

Neuigkeiten rund um meine Romane und Antworten auf Fragen, die mir häufig gestellt werden.

Mittwoch, 4. September 2013

Neues Gästebuch

Da der Web-Provider meiner Webseite beschlossen hat, die Funktionen meines Gästebuchs demnächst nicht mehr zu unterstützen, musste ich mich nach einer neuen Lösung umsehen. Ich hoffe, es ist mir gelungen, etwas zu finden und würde mich freuen, wenn Ihr das neue Gästebuch gleich mal mit einer Menge netter Einträge testet. Dieser Link führt Euch hin:  Neues Gästebuch 
Die bisherigen Einträge habe ich in diese Datei gerettet: Das alte Gästebuch.
Und nun darf ich mich hoffentlich von der Computerfummelei ab und wieder meinem Roman zuwenden, bei dem gerade ungefähr Halbzeit herrscht.
Liebe Grüße!

Mittwoch, 7. August 2013

Wahl zum schönsten Kinderbuch 2013



Bei Lovelybooks wird das schönste Kinderbuch des Jahres 2013 gewählt. "Rabenherz und Elsternseele" ist auf der Liste. Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr  hier Eure Stimme abgeben.

Samstag, 3. August 2013

Ende der "Rabenherz und Elsternseele"-Verlosung



Die Verlosung ist zu Ende, die Gewinner stehen fest! Gerade habe ich die Losnummern der glücklichen Fünf aus dem Hut gezogen und ihnen auch schon eine Email geschickt. Da viele Leute es vorziehen, wenn ihre vollen Namen nicht im Internet veröffentlicht werden, beschränke ich mich hier auf  die Vornamen: 

Herzlichen Glückwunsch, Carmen, Simone, Nicole, Marina und Ricarda!

Ich bin begeistert, wie viele Lesefans Lust auf „Rabenherz und Elsternseele“ und das Gewinnspiel hatten. Und es freut mich sehr, dass Euch das Cover und die Leseprobe gut gefallen. 

Die richtige Antwort auf die Rätselfrage lautet: Jori verwandelt sich in einen HABICHT.
Von insgesamt 339 Teilnehmern haben das 292 herausgefunden. Toll! Ich wünschte, ich könnte Euch allen Bücher schicken! 

Liebe Grüße an alle Teilnehmer, und danke für Eure netten Emails!
Martha

Mittwoch, 31. Juli 2013

Dienstag, 30. Juli 2013

Einsendeschluss



Inzwischen habe ich mir die Methode ausgedacht, wie ich am Samstag aus all den netten Zuschriften in meinem Mailordner die fünf Gewinner von "Rabenherz und Elsternseele" auswürfeln werde und bin schon gespannt auf das Ergebnis.
Wer noch mitmachen möchte, kann mir gern bis zum 03.08. 12 Uhr eine Mail schicken. Die Teilnahmebedingungen findet Ihr hier: Gewinnspiel.
Wenn Ihr mehr über das Buch wissen möchtet, als die offiziellen Seiten bisher verraten, hier gibt es eine tolle Rezension dazu: Zeilenstaub. Vorsicht: Wer das Buch noch selbst lesen und nicht im Voraus mehr wissen möchte, als im Klappentext verraten wird, sollte den zweiten und dritten Absatz der Rezension überspringen.
Weiterhin schöne Sommertage und bis bald!

Freitag, 19. Juli 2013

Das Cover von "Das Gold der Mühle"

Das Cover von "Das Gold der Mühle" wurde noch einmal leicht geändert. Wer findet den Unterschied? Und: Ja, die Geschichte hat sowohl mit Burgen als auch mit Mühlen zu tun.


Donnerstag, 18. Juli 2013

Zurück aus dem Urlaub

Goldfisch, gefunden bei deviantArt: AlieN-SouL


Die Verlosung der "Rabenherz und Elsternseele"-Exemplare läuft noch gute zwei Wochen, so dass ich eine Weile Zeit habe, bevor ich mich auf ein Verfahren festlegen muss, wie ich die Gewinner auf gerechte Weise aus dem Hut ziehen werde. Bis dahin freue ich mich weiter über Eure Einsendungen.
Was hat das jetzt mit dem Goldfisch zu tun? Nix. Aber der Fisch spielt gerade eine Rolle in dem Roman, den ich zur Zeit schreibe. Wenn ich dieses Posting fertig habe, werde ich mich mit größtem Vergnügen im Garten in die Sonne setzen und die Geschichte weiterspinnen. Dabei heilt die Erkältung, die ich mir aus dem Urlaub mitgebracht habe, hoffentlich ganz von allein.
Was ich mir noch mitgebracht habe, ist die Erinnerung an fünf anstrengende, aufregende, lustige und schöne Tage Bogenschießen mit netten Frauen aus Wales, Schottland und Finnland. Freu mich schon aufs nächste Mal.



Donnerstag, 4. Juli 2013

Kurze Sendepause

Nicht wundern, wenn in den nächsten Tagen von mir keine Antworten kommen. Ich mache Urlaub.
Bis bald!

Montag, 1. Juli 2013

Ist die Lösung "Vogelmensch"?


Liebe Gewinnspielteilnehmer, ich freue mich riesig, dass Ihr alle Lust auf "Rabenherz und Elsternseele" habt!
 Es sind jetzt schon viele Einsendungen, und ich habe festgestellt, dass häufig als Antwort "Vogelmensch" genannt wird. Weil das einerseits richtig ist, ich andererseits aber nach der Vogelart gefragt habe, in die Jori sich verwandeln kann, versucht es doch bitte noch einmal!
Herzliche Grüße,
Martha

Freitag, 28. Juni 2013

Buchverlosung: Rabenherz und Elsternseele


Heute fand sich ein Paket mit fünf besonderen Exemplaren von „Rabenherz und Elsternseele“ bei mir ein. Um meinen bildschön gestalteten Buchzuwachs und die Sommerferien zu feiern, verlose ich diese fünf (signierten) Bücher unter allen jungen oder auch älteren Leseratten, die mir bis zum 03.08.2013, 12 Uhr eine Email mit der richtigen Antwort auf folgende Frage schicken:

Welcher Vogelart gehört Pias neue Freundin Jorinde an? 
(Können wir ja nicht wissen, so lange wir das Buch nicht gelesen haben, meint Ihr? Hier der Link zur Leseprobe. Oder hier als Pdf zum Download. Als Antwort ist übrigens nicht "Vogelmensch" gemeint!)

Noch einmal die Anleitung für Gewinnlustige:
  1. Die richtige Antwort auf die Rätselfrage finden
  2. In die Betreffzeile einer Email: „Rabenherz“eintragen
  3. Die Email mit der richtigen Antwort auf die Rätselfrage und mit Eurem Namen an: martha@ms-marcus.de schicken
  4. Einsendeschluss: 03.08.2013, 12 Uhr

Ich freue mich auf Eure Einsendungen.
Viel Glück!



Mittwoch, 19. Juni 2013

"Rabenherz und Elsternseele" jetzt erhältlich


"Oh doch, oh doch. Aber das hier ... Was ist dein Geheimnis, Kind? Wie schaffst du es, den Fluch so spielend zu beherrschen? Wenn wir das wüssten, dann ..."
Sie ging mir auf die Nerven. "Was meinen Sie denn immer mit Fluch? Das ist doch kein Fluch", unterbrach ich sie.

"Rabenherz und Elsternseele" ist im Handel angekommen! ISBN: 978-3-8339-0181-2, für Leser von 10 bis mindestens 13 Jahren.

Donnerstag, 6. Juni 2013

Rabenherz und Elsternseele sind eingeflogen

So glücklich ist die Autorin ...

... und so schön ist das Buch.

Gestern brachte mir unser fröhlicher und freundlicher Postzusteller das Vorabexemplar von „Rabenherz und Elsternseele“ (beinah hätte ich ihn umarmt) und seitdem kann ich es nicht lassen, immer wieder mit dem Finger über die Prägung auf dem Cover zu tasten. Die neue Ausgabe von meinem Kinderbuch ist das bisher am hübschesten gestaltete von meinen Büchern. Ich fühle mich ganz ehrfurchtsvoll bei dem Gedanken, dass mein Name auf so einem schönen Buch steht. Tausend Dank an die Cover-Künstler!
Erscheinen wird das Buch offiziell am 20. Juni. Es enthält meinen schon früher veröffentlichten Kinderroman „Elsternseele“ sowie dessen Fortsetzung „Rabenherz“ und handelt von einem phantastischen Abenteuer, in dem die dreizehnjährige Heldin ihre wahren Fähigkeiten entdeckt, das Geheimnis ihres verstorbenen Vaters lüftet, und mit einer Handvoll neuer Freunde in den Kampf gegen einen uralten und gefährlichen Feind ihrer „Familie“ zieht.

Und noch schnell etwas für alle neugierigen Bogenfreunde: Viel Regen und Nebel gab es am Wochenende bei der DM auf dem Erbeskopf, aber durchgehalten haben wir. Der Schmied ist Vizemeister, und ich … ich freue mich über drei Tage mit einer supernetten Gruppe toller Frauen.

Mittwoch, 22. Mai 2013

Zurück an den Schreibtisch


Die Kulturelle Landpartie 2013 ist vorbei, und die unter der liegen gebliebenen Arbeit begrabene Normalität allmählich wieder freigelegt.
Schön war es in Tießau zwischen den netten und herrlich kreativen Ausstellern und den interessierten Besuchern. Meine Lesungen fanden in einer schwarzen Jurte im wild-idyllischen Garten der Gastgeberin statt und bekamen dadurch mal eine ganz andere Atmosphäre. Viele angeregte Gespräche haben sich ergeben und etliche Begegnungen und Wiederbegegnungen, die mir eine Menge Spaß gemacht haben. Meine Stimme hätte allerdings nicht wesentlich länger als die acht Tage mitgespielt, zumal wir leider doch den ein oder anderen Schnupfenwettertag dabei hatten.
Schlechtes Wetter hin oder her: Ich könnte mir gut vorstellen, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.

Heute habe ich mit meiner Lektorin telefonisch dem Manuskript von "Das Gold der Mühle" den allerletzten Schliff gegeben. Nun sind wir beide glücklich mit dem Ergebnis und hoffen, dass es den Leserinnen und Lesern auch so gehen wird. Leider erfahren wir erst im Januar 2014, ob es so ist. Eine schrecklich lange Zeit!

Für mich geht es nun zurück an den Schreibtisch. Zum ersten Mal schreibe ich an einem Frauenroman, der in der Gegenwart spielt, und entdecke völlig neue Möglichkeiten. Mehr dazu bald.

Donnerstag, 16. Mai 2013

"Die Bogenschützin" -- Morgen wieder in Tießau

Von morgen bis Montag (17.-20.05.) lese ich wieder täglich um 13.30 Uhr in der Schwarzen Jurte im Garten von Hitzacker-Tießau, Elbufer 18 aus "Die Bogenschützin". Ich freue mich auf Euch!


Montag, 13. Mai 2013

Kleiner Eindruck von der Kulturellen Landpartie

Das erste lange Lesungswochenende in Tießau mit vielen tollen Begegnungen und Gesprächen liegt hinter mir. Bis Donnerstag sitze ich nun zuhause am Schreibtisch, dann geht es weiter. Vom 17. bis 20. Mai lese ich wieder täglich um 13.30 Uhr in der Schwarzen Jurte im Garten von Am Elbufer 18 aus "Die Bogenschützin" und freue mich über Besucher.
Eindrücke aus den ruhigen zehn Minuten kurz nach dem Aufbau am ersten Tag:

Zum Hof 

Zum Garten

Idyllischer Lesungsort

Büchertisch in der Jurte

Blick von der Jurte aus

Garten mit Steinmetzarbeit von Christof Göppner

Wunderbare Wildkräutersammlung

Hexeneier, Zauberstäbe, Hühnergöttinnen

Fotoausstellung von Beatrix Kaiser

Nimue 

Viel Programm auf der Kulturellen Landpartie


Eisenartiges in Gedelitz

www.eisenartiges.de 

Mittwoch, 8. Mai 2013

Martha in Tießau

Lesung aus "Die Bogenschützin", Plaudern und Signieren. Ab morgen.
09.-12. und 17.-20. Mai täglich 13.30 Uhr in 29456 Tießau, Am Elbufer 18. Eintritt frei!
Wunderschöne Gegend und viele interessante Mitstreiter inclusive.
Packe gerade mein Material zusammen.


Mittwoch, 24. April 2013

Das Gold der Mühle

Ganz frisch: Die Vorschau für meinen nächsten historischen Roman!
Das Gold der Mühle wird am 20. Januar 2014 erscheinen. Meine wunderbare Lektorin und ich sind gerade mit dem Feinschliff des Manuskripts beschäftigt. (Gleichzeitig schreibe ich schon an etwas ganz Neuem und plane zwei weitere Romane, auf die ich mich sehr freue. Mehr dazu in Kürze ...)

1372 im Lüneburger Land, wo ein brutaler Erbfolgekrieg tobt: Die erst 36-jährige Witwe Brida findet den verletzten jungen Ritter Ulrich am Wegesrand. Kurzentschlossen nimmt sie Ulrich bei sich auf und pflegt ihn gesund. Als der junge Mann wieder aufbricht, schließt sich ihm Bridas 16-jährige Tochter Ann Durt heimlich an. Sobald Brida ihr Verschwinden bemerkt, folgt sie der Spur der jungen Leute durch die Wirren des Krieges, aber Ulrich und Ann Durt bleiben ihr immer einen Schritt voraus -- bis Brida den faszinierenden Abenteurer Brose trifft und in einen Gewissenskonflikt gerät.

Dienstag, 16. April 2013

Kulturelle Landpartie 2013


Nun sind sie wieder in den Buchhandlungen erhältlich, die kleinen Reisebegleiter-Büchlein für die Kulturelle Landpartie im Wendland. Vom 09. bis 20. Mai 2013 stellen an vielen Wunderpunkten in der wunderschönen Elblandschaft Künstler, Kunsthandwerker und sonstige Leute mit interessanten Ideen ihre Werke aus, hoffen auf gutes Wetter, viele Besucher und begeisterte Käufer.
Ich bin an den langen Wochenenden (09.-12.05 und 17.-20.05.) mit meinen Büchern am Wunderpunkt Tießau, Am Elbufer 18 und präsentiere täglich um 13.30 Uhr "Die Bogenschützin". Das heißt, ich lese ein paar Seiten vor und stehe dann noch ein Stündchen zum Plaudern, Signieren oder Fragenbeantworten zur Verfügung. Eintritt kostet das Ganze nicht, aber Ihr könnt ruhig Geld mitbringen, denn in Tießau gibt es noch eine Menge schöne Dinge zu sehen, die Ihr vielleicht unbedingt haben möchtet.

Mittwoch, 20. März 2013

Bilder von der "Bogenschützin"-Lesung in Lüneburg



Na so was, da hatte ich doch vergessen, dass es auch von der Premierenlesung zu "Die Bogenschützin" in Lüneburg noch schöne Bilder im Netz zu sehen gibt.
Entweder bei Lünebuch oder bei mir auf Facebook.

Dienstag, 19. März 2013

Bilder aus Leipzig

Nun sind doch tatsächlich noch ein paar Bilder vom Historienabend im Leipziger Alten Rathaus aufgetaucht, den lieben Presse-und Veranstaltungsfachfrauen von Goldmann und dem Handy unserer Moderatorin sei Dank!

v.l.n.r. Julie Leuze, M.S.Marcus, Sylke Gandzior, Deana Zinßmeister