Was erfährt man hier?
Neuigkeiten rund um meine Romane und Antworten auf Fragen, die mir häufig gestellt werden.
Montag, 9. Juli 2018
Montag, 2. Juli 2018
Die Herrenhäuser Gärten
"Das Mätressenspiel" erzählt auch ein wenig von der Entstehungsgeschichte der weltberühmten Herrenhäuser Barockgärten in Hannover. Am letzten Wochenende habe ich der wunderschönen Parkanlage mal wieder einen Besuch abgestattet. Hier ein paar Bilder.
Blick vom Schloss bzw. der begehbaren Kaskade auf das "Parterre" |
Die begehbare Kaskade. Heute plätschert sie jederzeit, im 17. Jahrhundert war das noch nicht so selbstverständlich |
Blick vom Garten aus auf das Schloss |
Die Probleme eines Irrgartengärtners ... |
Um 2000 gestaltete die Künstlerin Niki de Saint Phalle die zum Garten gehörende "Grotte" neu (und sehr farbenprächtig) |
![]() |
Das Denkmal für Herzogin/Kurfürstin Sophie, die Mitschöpferin der Gartenanlage |
![]() |
Herzogin Sophie war eine äußerst gebildete Frau |
![]() |
Die berühmte Herrenhäuser Gartenbühne |
![]() |
Die Orangerie mit ihren Orangen- und Zitronenbäumchen |
Labels:
Barock,
Das Mätressenspiel,
George I.,
Hannover,
Herrenhäuser Gärten,
Herzogtum,
Recherche
Abonnieren
Posts (Atom)