Der NDR hat gerade einen sehr sehenswerten Beitrag zu Lüneburg und seiner Geschichte gebracht. Die Aufnahmen bieten einen tollen Einblick, den man nicht jeden Tag bekommt. Wer gern einen Lüneburg-Roman lesen möchte: Mein Histo "Salz und Asche" spielt im Lüneburg des 17. Jh.
Link zum Beitrag
Lüneburg 1656:
Die siebzehnjährige Susanne Büttner, Tochter eines angesehenen Salzfassmachers, führt seit dem Tod ihrer Mutter den Haushalt der Familie. Doch als in der Stadt ein Mord geschieht, gerät ihr Leben aus den Fugen. Gemeinsam mit ihrer heimlichen Liebe, dem Schmiedegesellen Jan, wird Susanne in die Aufklärung des Verbrechens und die Jagd nach einem Kinderhändler verwickelt. Gleichzeitig beginnt der reiche Patriziersohn Lenhardt Lossius, ihr den Hof zu machen.
Am Ende des schicksalsträchtigen Sommers muss Susanne sich entscheiden, ob sie ihrer Familie dienen und ihr Leben in den sicheren Grenzen des Althergebrachten verbringen will oder ob sie sich gegen die gesellschaftlichen Normen auflehnen und den Aufbruch in eine ungewisse Zukunft wagen wird.